Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Vom Aasee zum Hafen - Münster auf alten Postkarten
Führung durch die Sonderausstellung
Samstag, 2.12.2023, 16.00 Uhr
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
Anfang des 20. Jahrhunderts hatten Ansichtskarten ihre erste Blütezeit. Sie waren ein beliebtes Kommunikations- und Sammelobjekt. Heute sind sie eine unschätzbare Quelle für die Gestalt und Geschichte einer Stadt. Die hier gezeigten historischen Stadtansichten Münsters aus der Zeit zwischen etwa 1900 und 1930 geben im mittlerweile vierten Teil der Ausstellungsreihe "Münster auf alten Postkarten" Einblicke in die damals noch neuen Siedlungsgebiete der Stadt, deren Bebauung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann und in den 1930er Jahren weitgehend abgeschlossen war.
Die Ansichtskarten reichen vom in den 1920er Jahren angelegten Aasee über das Wohnviertel Pluggendorf und das Südviertel rund um die Hammer Straße bis zum 1899 eröffneten Hafen. Sie werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen. Fotoaufnahmen der heutigen Zeit verdeutlichen, welche Veränderungen sich nicht nur im Stadtbild sondern auch in der Gesellschaft im Laufe der letzten 100 Jahre ergeben haben. Die Ausstellung ist vom 4. November 2023 bis zum 7. April 2024 im Stadtmuseum zu sehen.
Die Ansichtskarten reichen vom in den 1920er Jahren angelegten Aasee über das Wohnviertel Pluggendorf und das Südviertel rund um die Hammer Straße bis zum 1899 eröffneten Hafen. Sie werden durch historische Fotos ergänzt, die auch die massiven Zerstörungen dieses Stadtbereichs im Zweiten Weltkrieg veranschaulichen. Fotoaufnahmen der heutigen Zeit verdeutlichen, welche Veränderungen sich nicht nur im Stadtbild sondern auch in der Gesellschaft im Laufe der letzten 100 Jahre ergeben haben. Die Ausstellung ist vom 4. November 2023 bis zum 7. April 2024 im Stadtmuseum zu sehen.
Weitere Informationen: www.stadt-muenster.de/museum/aktuelles