Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Stadtführung "Münster 1648: Frieden für Europa" (k3 stadtführungen Münster)
für Einzelpersonen
Samstag, 7.10.2023, 11.00 Uhr
Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Skulptur
Platz des Westfälischen Friedens
Münster im Jahr 1648: In der beschaulichen westfälischen Stadt wird Geschichte geschrieben. Mit dem Westfälischen Frieden endet ein verheerender Krieg, der 30 Jahre lang in ganz Europa tobte. Der Friedensschluss verändert die Geschicke Europas fundamental. Die politische Landschaft wird von nun an eine andere sein.
Entdecken Sie in einer informativen und unterhaltsamen Stadtführung Schauplätze und Akteure des mühsamen Weges zum Friedensschluss. Wo verhandelten die Gesandten der Kriegsparteien über fünf Jahre die Bedingungen für den Frieden? Was spielte sich im Rathaus des Westfälischen Friedens genau ab? Welche Rolle hatte ein späterer Papst als Friedensvermittler in Münster?
Die Friedensverhandlungen waren eine herausragende diplomatische Leistung im 17. Jahrhundert. Welche Bedeutung der Westfälische Friede für die europäische Politik bis heute hat und was er uns für eine friedliche Zukunft lehrt, erfahren Sie bei der Stadtführung "Münster 1648: Frieden für Europa".
Entdecken Sie in einer informativen und unterhaltsamen Stadtführung Schauplätze und Akteure des mühsamen Weges zum Friedensschluss. Wo verhandelten die Gesandten der Kriegsparteien über fünf Jahre die Bedingungen für den Frieden? Was spielte sich im Rathaus des Westfälischen Friedens genau ab? Welche Rolle hatte ein späterer Papst als Friedensvermittler in Münster?
Die Friedensverhandlungen waren eine herausragende diplomatische Leistung im 17. Jahrhundert. Welche Bedeutung der Westfälische Friede für die europäische Politik bis heute hat und was er uns für eine friedliche Zukunft lehrt, erfahren Sie bei der Stadtführung "Münster 1648: Frieden für Europa".
Weitere Informationen: und Tickets