Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo

Junges Theater - Das Festival
Party, Kunst und Workshops
8.6.2023, 9.6.2023, 10.6.2023
Theater Münster
Neubrückenstraße 63
Für drei Tage übernehmen Jugendliche das Theater Münster! Von Donnerstag, 8. Juni bis Samstag, 10. Juni bringen die Teilnehmer des Theater-, Tanz- und Opern-Labors ihre in den letzten Monaten erarbeiteten Inszenierungen auf die Bühne des Kleinen Hauses. In "First I was afraid" beschäftigt sich das Tanz-Labor mit den Ängsten Jugendlicher und ihrer Überwindung. In nur wenigen Wochen hat das Opern-Labor – frei nach Odysseus – in der Selfmade-Oper "Heimat gesucht!" eine eigene Geschichte über das Thema Vertreibung, Flucht und Ankunft entwickelt, in der sie Gefühlen wie Mutlosigkeit und Zweifel nachspüren. Was wünschen sich Jugendliche von einer Zukunft, die durch Klimawandel, Pandemien und Energiekrisen so unsicher erscheint? In "No future ist tot!" nehmen Jugendliche das Publikum mit in ihre Gefühlswelt zwischen Sehnsüchten, Ängsten und ihren ganz eigenen Ideen einer erfüllenden Zukunft. Im Studio kann durchgehend die Installation "Gender not Found! Oder?" besucht werden, die sich mit dem Thema Transsexualität beschäftigt.
An allen Festivaltagen werden verschiedene Workshops angeboten, in denen sich die Teilnehmenden selbst ausprobieren können. Aus dem Theatertreff und dem Innenhof an der Ruine wird über drei Tage ein Festivalzentrum, das bei einem Getränk zum Verweilen einlädt und jede Menge Unterhaltung bereithält. Auf der großen Abschlussparty am Samstag, 10. Juni legen die Teilnehmenden des Beat-Labors ab 20.30 Uhr im Theatertreff als DJs auf.
Mit dem Festivalpass, der ausschließlich an der Theaterkasse (Tel.: 5909-100) zu erwerben ist, können Jugendliche an allen Aufführungen, Workshops und Veranstaltungen während des gesamten Festivals für 12 Euro teilnehmen. (ab 18 Jahren 20 Euro).
An allen Festivaltagen werden verschiedene Workshops angeboten, in denen sich die Teilnehmenden selbst ausprobieren können. Aus dem Theatertreff und dem Innenhof an der Ruine wird über drei Tage ein Festivalzentrum, das bei einem Getränk zum Verweilen einlädt und jede Menge Unterhaltung bereithält. Auf der großen Abschlussparty am Samstag, 10. Juni legen die Teilnehmenden des Beat-Labors ab 20.30 Uhr im Theatertreff als DJs auf.
Mit dem Festivalpass, der ausschließlich an der Theaterkasse (Tel.: 5909-100) zu erwerben ist, können Jugendliche an allen Aufführungen, Workshops und Veranstaltungen während des gesamten Festivals für 12 Euro teilnehmen. (ab 18 Jahren 20 Euro).
Weitere Informationen: und das komplette Programm