Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.12.2002

Ansprechpartnerin für Heime und Bewohner

Angelika Eusterwiemann verstärkt Heimaufsicht im Sozialamt / Fast 50 Pflege- und Behinderteneinrichtungen

(SMS) Für fast 50 Pflege- und Behinderteneinrichtungen ist die Heimaufsicht im Sozialamt der Stadt zuständig, das sind fast doppelt so viele wie vor zehn Jahren. Zugleich sind neue Aufgaben hinzugekommen. Deshalb war eine personelle Verstärkung überfällig. Neben Dirk Zurloh gibt es mit Angelika Eusterwiemann mittlerweile eine zweite Ansprechpartnerin.

Die Heimaufsicht ist nicht mehr allein für Pflegeheime und Kurzzeitpflege Ansprechpartnerin. Auch acht Einrichtungen zur Tagespflege und zwei Hospize gehören jetzt dazu. "Vor allem sind aber die fachlichen Anforderungen und die Verantwortung gewachsen", so Dirk Zurloh. Im Interesse der Bewohner gehört dazu nach dem neuen Heimgesetz etwa die intensivere Zusammenarbeit mit den Pflegekassen bei der Prüfung der Wohn- und Betreuungsqualität in den Heimen.

Prüfung und Kontrolle sind die eine Seite der Heimaufsicht, Beratung von Bewohnern, Angehörigen, Fachkräften und Leitungen von Heimen die andere. Zum Beispiel informieren Dirk Zurloh und Angelika Eusterwiemann künftige Bewohner über Fragen des Heimvertrages, der Finanzierung und der Rechte von Heimbewohnern.

Auch bei alltäglichen Problemen im Heim können sie Hilfe zur Beratung und Vermittlung anbieten. Dabei setzen beide auf partnerschaftliche Kooperation mit den Heimen. Angelika Eusterwiemann: "Probleme vermeiden ist allemal besser als nachträglich zu versuchen, Konflikte in den Griff zu bekommen." Die Heimaufsicht ist erreichbar im Stadthaus 2 am Ludgeriplatz, Zimmer 708, Tel. 4 92-50 28 ,- 50 67.

Bild:

Dirk Zurloh und Angelika Eusterwiemann bilden das zweiköpfige Team der Heimaufsicht. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Abdruck honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Heimaufsicht

Heimaufsicht
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09