"Xanthippe" in Zusammenarbeit mit dem städtischen Frauenbüro und dem Amt
für Kinder, Jugendliche und Familien am Freitag, 13. Juni, erstmals alle Mädchen aus Münster ein. Beginn ist nachmittags auf dem Lambertikirchplatz. Am
Abend ist Fortsetzung im Paul-Gerhardt-Haus.
Der mädchenpolitische Arbeitskreis "Xanthippe" hat sich im November 1994
auf Initiative des Frauenbüros gebildet. Er arbeitet seitdem eigenständig. Er will
Fachfrauen aus der Mädchenarbeit zum Erfahrungsaustausch zusammenbringen
und Grundsätze einer parteilichen Mädchenarbeit für Münster entwickeln. Die
Teilnehmerinnen wollen eine Lobby für Münsters Mädchen und junge Frauen
sein. Davon lassen sie sich auch bei der Organisation des "1. Mädchen-Aktionstages" leiten.
Er beginnt um 14 Uhr auf dem Lambertikirchplatz. Die Fachfrauen haben ein
buntes Programm geplant. Die münstersche Künstlerin Ella Huck tritt auf, es
gibt Informationsstände, Musik und viele Angebote. Teilweise wird dafür ein
Veranstaltungszelt genutzt, damit die Mädchen diese Angebote ungestört wahrnehmen und Neues ausprobieren können. Ab 20 Uhr folgt eine Party für Mädchen und Frauen im Paul-Gerhardt-Haus. Dafür wurden die Mädchengruppe
"Die Schweine" und als Vorgruppe "Sound Persume" verpflichtet. Anschließend
gibt es eine Disco mit DJ Rita.
Weitere Informationen gibt es bei Dagmar Arnkens-Homann im Frauenbüro der
Stadt Münster, Telefon 4 92-17 03. Sie ist auch Ansprechpartnerin für Organisationen, die an diesem Tag eigene Angebote für Mädchen vorstellen wollen.