22.05.2017
Video in Gebärdensprache über Sehenswertes in Münster
Touristische Infos ergänzen vorhandenes Video mit Freizeit-Tipps / Film auch zum Download
Münster (SMS) An gehörlose Gäste richtet sich ein Video des städtischen Presseamtes in Gebärdensprache: "Sehenswertes in Münster". Der gut 15-minütige Film informiert über touristische Attraktionen in der Altstadt und rund um den Aasee, nennt Stichworte zur Geschichte der Friedensstadt, weist auf die Skulpturen im öffentlichen Raum hin und gibt Ausgeh-Tipps. Er steht unter www.stadt-muenster.de/medien/filme.
Die neue Produktion ergänzt das vorhandene Video in Gebärdensprache "Freizeit und Kultur für Gehörlose". Dieses informiert über Einrichtungen, Treffs und Vereine für gehörlose Menschen und über Veranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetscher.
Kooperationspartner des Presseamtes waren wieder die Hörbehindertenberatung der PariSozial Münsterland und die Behindertenkoordination des Sozialamtes. Mit der Herstellung wurde Gebärdenwerk GmbH beauftragt. Gebärdet wird der Film von Dolmetscherin Nicole Gehrcke. Sie tritt vor einer Münster-Skyline auf, im Hintergrund werden passend zum Inhalt Bilder eingeblendet.
Zu den im Video genannten Sehenswürdigkeiten gibt es im Internet weiterführende Informationen. Dazu bietet der Film den direkten Zugang. Interessierte lassen sich den gebärdeten Text einfach auf dem Bildschirm anzeigen und klicken darin auf die Internetadressen der touristischen Angebote und Einrichtungen. Das Video ist frei zur Nutzung, jeder kann die Filmdatei abrufen und weiterverbreiten.
Foto (Screenshot):
Nicole Gehrcke informiert in Gebärdensprache über Sehenswertes in Münster. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.