Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.05.2015

Jobcenter Münster und Kreis Warendorf haben direkten Draht in die Betriebe

Regionale Zusammenarbeit hilft bei der Vermittlung von passgenauen Stellen

Münster (SMS) Wer einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz sucht, orientiert sich nicht an der Stadt- oder Kreisgrenze, sondern an passgenauen Angeboten. Dem tragen die Jobcenter Münster und Kreis Warendorf Rechnung. Sie arbeiten bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzvermittlung zusammen, gehen gemeinsam in die Betriebe und sorgen für den direkten Draht zwischen Arbeitgeber- und Vermittlungsservice und den Betrieben. Nach der Firma Winkhaus stand jetzt das St. Rochus-Hospital in Telgte auf dem gemeinsamen Besuchsplan von Jobcenter-Leiter Ralf Bierstedt aus Münster und seiner Kollegin Petra Schreier aus dem Kreis Warendorf. Die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, die vor 40 Jahren bei der Gebietsreform mit der Stadt Telgte aus dem Altkreis Münster zum Kreis Warendorf wechselte, gehört mit 620 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern. "Ein großes Team von ärztlichen, psychologischen, pflegerischen und therapeutischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt und versorgt unsere Patienten", so Pflegedirektor Matthias Krake. Hinzu kommen Stellen in der Verwaltung, den Werkstätten und Wirtschaftsbetrieben. Im Hospital sind Berufsfelder vom Kranken- und Gesundheitspfleger über Ergo- und Physiotherapeuten bis zu Oekotrophologen vertreten. Arbeitsplätze bieten auch die Tochtergesellschaften mit zwei Altenwohnstiften und einem Integrationsbetrieb. Für weniger qualifizierte Mitarbeiter gibt es ebenfalls eine Menge Arbeit. Zum Beispiel reinigt der hauseigene Reinigungsdienst mit etwa 40 Beschäftigten täglich eine Fläche von 50 000 qm. Foto: Pflegedirektor Matthias Krake (r.) informierte die Gäste der Jobcenter Kreis Warendorf und Stadt Münster mit Leiterin Petra Schreier (3.v.r.) und Leiter Ralf Bierstedt (4.v.r.) über Berufsfelder und Arbeitsplätze im St. Rochus-Hospital. - Foto: Kreis Warendorf

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

St. Rochus-Hospital

St. Rochus-Hospital
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09