15.05.2015
Energieberater tauschten sich aus
Münster (SMS) Münsters Energieberater informieren unabhängig über Möglichkeiten der Energieeinsparung und über den Einsatz erneuerbarer Energien unter anderem bei privaten Wohngebäuden. Sie haben sich auf Initiative der Stadt zum Energieberater-Netzwerk zusammengeschlossen und arbeiten eng mit verschiedenen Handwerksbetrieben zusammen. Bei einem Treffen im Stadtweinhaus tauschten sie sich auch über ihre Erfahrungen mit den Beratungen zum städtischen Förderprogramm "Energieeinsparung und Altbausanierung" aus. Das seit vielen Jahren bewährte kommunale Programm fördert hochwertige Sanierungen von Wohngebäuden im Stadtgebiet. Förderfähige Maßnahmen sind zum Beispiel der Austausch der Fenster oder Dämmungen für das Dach, die oberste Geschossdecke, die Kellerdecke oder für die Außenwände. Aktuell stehen noch rund 290 000 Euro im Fördertopf zur Verfügung. Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer sollten möglichst schnell einen Antrag beim Amt für Wohnungswesen stellen. Ansprechpartner ist Werner Müller, Tel. 02 51/4 92-64 27. Fragen zum städtischen Förderprogramm und zum Energieberater-Netzwerk beantwortet Nadine Somberg vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Tel. 02 51/4 92-67 25. Außerdem gibt es umfangreiche Informationen im Internet unter www.klima.muenster.de.
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.