Seiteninhalt

Pressemitteilungen


13.05.1997

Infopaket zur Europapolitik in der Stadtbücherei

Interessen an Informationen wächst

(SMS) Was passiert mit meinem Geld, wenn der Euro kommt? Was steht eigentlich im Vertrag von Maastricht? Wie sind die Wettbewerbschancen des Wirtschaftsstandortes Europa? - Solche und andere Fragen zur Europapolitik beantworten nicht nur die Infomaterialien, die das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten NW der Stadtbücherei Münster zur Verfügung stellt. Über 80 Buchtitel im Sortiment der Stadtbücherei waren schon bisher dem Thema "Europa" gewidmet.

So findet sich in den Bereichen Recht, Sozialwissenschaften und Wirtschaft Literatur für fast jedes Interesse vom Loseblatt-Werk zum Europäischen Sozialrecht bis zum Schulbuch "Europas Weg in die Moderne". Schulklassen, Studierende, Verbraucher und Unternehmer können sich hier in einzelne Aspekte einlesen, was sie mit wachsendem Interesse tun: von Januar bis April 1997 wurde jedes Buch durchschnittlich dreimal ausgeliehen.

Ergänzt wird dieses Angebot von zahlreichen Broschüren, die zum Mitnehmen ausliegen. 34 Veröffentlichungen der Europäischen Kommission und der Bonner und Düsseldorfer Ministerien beleuchten die unterschiedlichen Facetten Europas. Stark gefragt sind u. a. der "Ratgeber Euro" mit einer Auswahl der 25 wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Geld sowie die "Entdeckungsreise durch Europa", die Jugendlichen die Mitgliedsstaaten vorstellt. Auch praktische Informationen zum Wohnen, Arbeiten und Studieren in einem anderen EU-Land werden angeboten.