05.01.2010
1250 neue Wohnungen entstanden 2009 in Münster
Statistiker werten Bautätigkeit aus / Jetzt insgesamt mehr als 148 000 Wohnungen
Münster (SMS) 1078 Wohnungen wurden nach Angaben der Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung im vergangenen Jahr neu gebaut, 172 entstanden durch Umbaumaßnahmen. Damit liegt die Anzahl der Wohnungen, die 2009 fertig wurden, nur gering unter dem Ergebnis des Vorjahres (2009: 1250 Wohnungen, 2008: 1263 Wohnungen). "Die Anzahl der fertig gestellten Wohnungen liegt über dem Niveau der Jahre 2002 bis 2006, erreicht aber nicht die Menge, die in den 1990er Jahren gebaut wurde“, erläutert Amtsleiter Christian Schowe. Insgesamt stieg die Zahl der Wohnungen in Münster zum Jahresende 2009 auf 148 864.
Im Gegensatz zum Vorjahr wurden 2009 deutlich mehr Ein-Zimmer-Wohnungen fertig gestellt. Ihr Anteil lag 2008 noch bei 4,7 Prozent, 2009 waren es 19,4 Prozent. Zwei-Zimmer-Wohnungen hatten einen Anteil von 12,8 Prozent. Ein Drittel der neuen Wohnungen verfügt über drei bis vier Zimmer. Große Wohnungen mit fünf und mehr Zimmern erreichten mit 34,9 Prozent den größten Anteil. "So konnten 2009 sowohl Singlehaushalte als auch Familien in Münster von dem neuen Angebot profitieren", fasst Christian Schowe zusammen. "Angesichts der mittel- und langfristigen quantitativen Bedarfe und der in Folge des demografischen Wandels sich ändernden Bedürfnisse der Menschen ist es auch künftig wichtig, neue Angebote insbesondere für Familien- und Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte zu schaffen."
Wie ein Jahr zuvor entstand 2009 knapp die Hälfte der neuen Wohnungen (47 Prozent) im Stadtbezirk Mitte. Hier wurde vor allem im Stadtteil Uppenberg kräftig gebaut (239 neue Wohnungen). Weitere Schwerpunkte im Stadtbezirk Mitte lagen in der Altstadt und im Innenstadtring. Hier wurden zusammen 188 Wohnungen bezugsfertig. Aber auch in den Stadtteilen kamen neue Wohnungen hinzu, so zum Beispiel in Gievenbeck (119 Wohnungen), Sentrup (83 Wohnungen), Gremmendorf-Ost (60 Wohnungen) und Handorf (59 Wohnungen).