11.01.2013
Wichtige Säule der Bildung
Dr. Anna Ringbeck übernimmt zum 1. März Leitung der Volkshochschule Münster
Münster (SMS) Bildung für alle - unabhängig von sozialer Schicht, Bildungsabschluss, Alter oder Weltanschauung. Diesem Auftrag hat sich auch die Volkshochschule Münster verschrieben. Rund 2000 Veranstaltungen und 48 000 Unterrichts- und Beratungsstunden öffneten im Vorjahr das Tor zur Weiterbildung im Beruf und in vielen gesellschaftlichen Bereichen.
Ab dem 1. März wird Dr. Anna Ringbeck die kommunale Einrichtung leiten. Die 55-jährige promovierte Erziehungswissenschaftlerin, seit 17 Jahren bei der Stadt Münster beschäftigt, verantwortete zuletzt die Abteilung „Schule / Wirtschaft und berufliche Qualifizierung“ im Amt für Schule und Weiterbildung und tritt die Nachfolge von Mechthild Bedenbecker-Busch an.
Über 22 000 Erwachsene nehmen jährlich die Kurse und Angebote der Volkshochschule Münster wahr. Sie qualifizieren sich für berufliche Anforderungen, lernen Sprachen, bereiten sich auf Schulabschlüsse vor, erweitern IT- und Medien-Kompetenzen oder suchen Ausgleich zum Alltag in den VHS-Angeboten zu Kultur und Gesundheit.
„Mein Ziel ist es, die VHS als wichtige Säule in Münsters Bildungslandschaft weiter zu verankern - mit einem eigenständigen Profil neben Schule, Hochschulen und Bildungsträgern“, unterstreicht Anna Ringbeck. Aktuell steht die VHS vor einer umfassenden strukturellen und konzeptionellen Neuorientierung, auch ausgelöst durch den Wegfall des Standortes Überwasser / Katthagen. Stadträtin Dr. Andrea Hanke: „Herausforderungen wie der demografische Wandel, die zunehmende Mehrsprachigkeit und Notwendigkeit der Integration und Inklusion, Alphabetisierung und Sicherung von Grundbildung, die Verdichtung der Kommmunikationswelten bestimmen aktuell und auch zukünftig den inhaltlichen Kurs der VHS-Bildungsarbeit.“ Die Einrichtung für Bildung, Begegnung, Kommunikation und Kultur setze das Prinzip des lebensbegleitenden Lernens praktisch um.
Foto:
Die Leitung der Volkshochschule Münster übernimmt Dr. Anna Ringbeck. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.