Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.06.2000

Über Natur und Lebensmittel vom Hof und aus der Retorte

Emshof und Arbeitskreis Gentechnik informieren am Mittwoch im Umweltbüro

(SMS) Die Angebote des Schulbauernhofes ("Emshof") für Kinder und Jugendliche stellt Christoph Hoenig am Mittwoch, 21. Juni, von 11 bis 13 Uhr im Umweltbüro im Stadthaus I vor. Zur gleichen Zeit an gleicher Stelle informiert Thomas Rabe vom Arbeitskreis Gentechnik im Umweltforum Münster über die Kennzeichnung gentechnisch hergestellter Lebensmittel. Beide Experten sind in dieser Zeit auch telefonisch unter der Nummer 4 92-31 31 erreichbar.

Gelbe Enten, lila Kühe, Milch frisch aus dem Supermarkt und Suppe aus Tüten? Der Emshof macht Natur und Landwirtschaft wieder erlebbar. In Kursen für Schulklassen geht es ganz nach Wunsch um "Dies und das vom Schaf", um das Getreide, die Vogelwelt, um Kartoffeln, Wald oder Wiese. Hinzu kommt ein "Erlebniscamp" für Kinder von acht bis zwölf Jahren vom 24. bis 28. Juli auf dem Emshof. Christoph Hoenig kann außerdem sagen, welche weiteren Möglichkeiten es für Gruppen gibt, den Hof zu nutzen.

Um Natur und Lebensmittel aus der Retorte geht es dagegen bei den Gentechik-Lebensmitteln. Thomas Rabe berichtet, welche einschlägig hergestellten Produkte mittlerweile auf dem Markt sind und wie sie gekennzeichnet sind. Weiter informiert eine Liste von Greenpeace über Firmen, die für ihre Produkte gentechnisch veränderte Zutaten verarbeiten.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09