Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.12.2002

Entsiegeln und Begrünen: Anträge noch vor Jahresende stellen

Städtische Förderung läuft aus / Weiter Fördermittel aus dem Landesprogramm

(SMS) Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelung von befestigten Flächen, der Bau von privaten Kinderspielplätzen und das Pflanzen von Bäumen – dafür hat die Stadt Münster den Bürgerinnen und Bürgern seit 1979 jährlich 150 000 Euro zur Verfügung gestellt. Wegen der angespannten städtischen Haushaltslage läuft das erfolgreiche Förderprogramm "Grün gegen Grau" zum Ende des Jahres aus. Der Rat gibt – folgt er dem Sparvorschlag der Verwaltung - voraussichtlich keine Verlängerung. Bis zum 31. Dezember nimmt das städtische Tiefbauamt aber noch Anträge entgegen.

Wer das Umfeld seines Hauses natürlicher gestalten will, kann 2003 allerdings weiterhin Gelder aus der "Initiative ökologische und nachhaltige Wasserwirtschaft" des Landes Nordrhein-Westfalen beantragen. Das Land unterstützt Entsiegelungen und Versickerung in allen Straßen mit Mischwasserkanälen. Außerdem gibt es Fördermittel für Regenwassernutzungsanlagen und für Dachbegrünungen ab einer Fläche von 34 Quadratmetern.

Wer jetzt noch schnell einen Antrag für städtische Förderung aus dem Programm "Grün gegen Grau" auf den Weg bringen möchte, sollte sich sputen: Spätestens muss der Brief am 31. Dezember in den städtischen Nachtbriefkasten vor dem Stadthaus 1 eingeworfen werden. Neben dem vollständig ausgefüllten Antragsformular gehören alle Kostenvoranschläge, Lagepläne, Zeichnungen usw. in den Umschlag, die für die Bearbeitung des Antrags notwendig sind. Nur so kann das Tiefbauamt Anträge noch für dieses Jahr berücksichtigen. Fragen dazu beantwortet Frank von Trümbach unter der Telefonnummer 4 92-69 75.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09