Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.12.2002

Bürgersprechstunde zu Abwasser- und Abfallgebühren

Stadtbaurat Gerhard Joksch steht am Montag, 16. Dezember, im Umweltbüro Rede und Antwort

(SMS) Die ab 1. Januar 2003 geltenden Abwasser- und Abfallgebühren sind am Montag, 16. Dezember, Schwerpunktthema der nächsten Bürgersprechstunde mit Stadtbaurat Gerhard Joksch. Von 10 bis 12 Uhr steht der Dezernent, der für die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM), das Tiefbauamt, das Hochbauamt, das Amt für Grünflächen und Umweltschutz, das Vermessungs- und Katasteramt und die Feuerwehr zuständig ist, im Umweltbüro im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße 8, Rede und Antwort. Telefonisch ist er während der Sprechstunde unter der Rufnummer 4 92-67 67 zu erreichen.

Die Abwassergebühren müssen 2003 wegen der allgemeinen Kostensteigerungen um 1,7 Prozent erhöht werden. Mit der geringfügigen Erhöhung verteidigt die Stadt Münster im Vergleich der nordrhein-westfälischen Großstädte erfolgreich ihren Platz am Ende der Gebührenskala.

Deutlicher steigen die Gebühren für die Straßenreinigung (15,2 Prozent) und für die Müllabfuhr. Hauptgrund für die Steigerung der Abfallgebühren um durchschnittlich 60 Prozent ist der Bau der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlage. Die Anlage, deren mechanischer Teil im Januar in Betrieb geht, sorgt künftig dafür, dass Wertstoffe vor der Ablagerung auf der Deponie aussortiert werden. Damit erfüllen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) die gesetzlichen Vorgaben der Technischen Anleitung Siedlungsabfall.

Der Rat der Stadt Münster hat beschlossen, dass die neue Abfallgebührensatzung zunächst für ein Jahr gelten soll.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09