Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.02.2003

Surfbretter warten im Trockenen

Fundsachen stehen im Fundbüro im Stadthaus 1 und in den Bezirksverwaltungen zur Abholung bereit

(SMS) Die Besitzer von zwei Surfbrettern könnten bald wieder Wind, Wasser und Wellen genießen. Denn im Januar wurden diese Bretter im Fundbüro des städtischen Ordnungsamtes abgegeben und warten nun im Stadthaus 1 (Zimmer 351) auf ihre Eigentümer. Geöffnet ist das Fundbüro montags bis mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr.

Auch ein Skateboard steht dort für erneuten sportlichen Einsatz bereit. Außerdem wurden im vergangenen Monat zwölf Handys, fünf Geldbörsen, ein leerer Koffer, zwei Rucksäcke, ein Schreibmäppchen, zwei Aktentaschen, eine Jeanstasche mit Inhalt und eine Handtasche abgeliefert. Unter den Fundsachen gibt es auch jede Menge Schmuck: Zwei Ohrstecker, sieben Ringe, ein Armreif, ein Armband und zehn Uhren können von ihren rechtmäßigen Besitzern abgeholt werden. Zum umfangreichen Fundus gehören auch die Sammelfunde von den Stadtwerken, von verschiedenen Kaufhäusern, vom Hallenbad Handorf, vom Gleis 22, vom Cineplex und von den Städtischen Bühnen.

Wer seinen Drahtesel sucht, könnte in der Fundfahrradstation, Hafenstraße 66, Hilfe bekommen. Denn dort wurden allein im Januar 157 Neuzugänge verzeichnet.

In der Bezirksverwaltung Südost in Wolbeck, Am Steintor 50, sind zwölf Fahrräder und ein Fußball aufgetaucht. 13 Fahrräder, verschiedene Schmuckstücke, ein Handy, zwei Bücher, mehrere Schallplatten, Kassetten, CDs und Schlüsselbunde wurden von ehrlichen Findern in der Bezirksverwaltung Hiltrup, Patronatsstraße 20, abgegeben.

In der Bezirksverwaltung Nord in Kinderhaus, Idenbrockplatz 26, warten elf Fahrräder, Schlüssel und eine Sonnenbrille auf ihre Besitzer. Die Bezirksverwaltung West in Roxel, Schelmenstiege 1, hat ein Damenfahrrad gemeldet.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09