Die Anforderungen an Tagesmütter sind hoch: Bedürfnisse der zu betreuenden Kinder und deren Eltern, Wünsche der eigenen Familie, Neben- und Miteinander der beruflichen und privaten Aufgaben und der beruflichen Arbeit in der eigenen Wohnung. Die Tagung im Paul-Gerhardt-Haus bot Gelegenheit, sich in Ruhe mit Stress, Prioritäten setzen und sich Inseln im Alltag schaffen, eigene Grenzen erkennen und vertreten auseinander zu setzen.
Außer der jährlichen Tagung gibt es für Tagesmütter weitere Angebote zur Qualifizierung. Interessierte wenden sich an die Beratungsstelle für Kindertagespflege im Jugendamt (Manuela Eschert, Tel. 4 92-58 65).
Bildtext:
50 Tagesmütter trafen sich zu ihrer jährlichen Fachtagung. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.