Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.02.2006

Nach kurzer Belebung weiter Flaute am Wohnungsmarkt

913 neue Wohnungen im Jahr 2005 / Zweitniedrigstes Ergebnis der vergangenen 15 Jahre

Münster (SMS) Nach kurzer Belebung in den Vorjahren scheint die Flaute am Wohnungsbaumarkt weiter ungebrochen. Insgesamt 913 Wohnungen sind im vergangenen Jahr in Münster fertig gestellt worden. Damit ging die Anzahl der fertig gestellten Wohnungen um 17,7 Prozent zurück. Nur im Jahr 2002 wurden in den vergangenen 15 Jahren mit 730 Wohnungen weniger Wohnungen dem Wohnungsmarkt zur Verfügung gestellt. Diese aktuellen Zahlen haben die städtischen Statistiker vom Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung in der Reihe "Neues aus der Statistik" jetzt zusammengestellt.

Etwa zwei Drittel der 2005 neu gebauten Wohnungen entstanden in Einfamilienhäusern. Während bei den klassischen Häuslebauern im Vergleich zu den Vorjahren ein durchschnittliches Ergebnis erzielt werden konnte, brach die Bautätigkeit im Bereich der Mehrfamilienhäuser weiter ein. Nicht einmal ein Drittel des langjährigen Durchschnittswertes (1990 bis 2004) von 1008 Wohnungen wurde im Jahr 2005 erreicht.

Bei den neu gebauten Wohnungen hingegen zeichnet sich ein Trend zu mehr Großzügigkeit ab. Mehr als die Hälfte der Wohnungen (54 Prozent) hat fünf und mehr Räume. Der Anteil der kleinen Wohnungen mit einem oder zwei Räumen sank 2005 bei nur elf Prozent gegenüber dem im Vorjahr um 1,6 Prozentpunkte.

Wie in den vergangenen Jahren wuchsen im Stadtbezirk West die meisten Baukräne in den Himmel. In Gievenbeck, Sentrup, Nienberge, Mecklenbeck, Albachten und Roxel entstanden insgesamt 358 Wohnungen durch Neu- oder Umbau, was einem Anteil von 39,2 Prozent der fertig gestellten Wohnungen entspricht. 222 sind im Stadtbezirk Mitte in zentraler Lage dem Wohnungsmarkt zur Verfügung gestellt worden, davon allein 94 Wohnungen innerhalb des Innenstadtrings.

Der Bauüberhang, also die Gebäude und Wohnungen, die bereits genehmigt aber noch nicht gebaut worden sind, fällt 2005 größer aus als in den Vorjahren. 821 Gebäude mit insgesamt 1225 Wohnungen sind bereits genehmigt und könnten dem Wohnungsmarkt demnächst zur Verfügung stehen. Insgesamt stieg der Wohnungsbestand im Jahr 2005 auf 144 221 Wohnungen, die sich auf 57 848 Gebäude verteilen. Berücksichtigt sind dabei die Abbrüche von 56 Wohnungen und 67 Gebäuden.

Bildzeile: 913 neue Wohnungen entstanden im vergangenen Jahr in Münster, unter anderem im Stadtbezirk Ost in der Siedlung "Am Lohausbach". Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wohnungsbau 2005

Wohnungsbau 2005
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09