Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.09.2006

Archäologen berichten über ihre Arbeit

Vortragsreihe im Stadtmuseum / Auftakt mit Dr. Gabriele Isenberg

Münster (SMS) Nicht zuletzt an spannenden Funden aus archäologischen Grabungen lässt sich im Stadtmuseum die frühe Geschichte Münsters ablesen. Gerade erst wurden zwei Kabinette der Schausammlung dazu komplett neu gestaltet. In einer Vortragsreihe bis Ende Oktober beleuchten Archäologen aus Münster die Bedeutung von Bodenuntersuchungen und demonstrieren an konkreten Funden ihren Wert für die Wissenschaft.

"Man weiß doch eigentlich schon alles!" Unter diesen Titel stellt Dr. Gabriele Isenberg ihren Vortrag zum Auftakt der Reihe am Dienstag, 12. September. Darin veranschaulicht sie die Bedeutung der archäologischen Untersuchung der Städte für die Geschichtsforschung und für das Geschichtsverständnis. Die Direktorin des Westfälischen Museums für Archäologie und des Amtes für Bodendenkmalpflege ist ausgewiesene Spezialistin für die Archäologie der frühen Städte. Sie hat Grabungen in Münster und zahlreichen anderen westfälischen Städten geleitet.

Beginn ist um 20 Uhr im Vortragssaal des Stadtmuseums, Salzstraße 28, bei freiem Eintritt. Mit diesem Angebot knüpft das Stadtmuseum an seine erfolgreiche Vortragsreihe zur Ausstellung "805: Liudger wird Bischof" an.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09