Kinder und Jugendliche bis zu 21 Jahren sind zur Teilnahme eingeladen. An Lehrerinnen und Lehrer, die den Geschichtswettbewerb an ihrer Schule unterstützen möchten, richtet sich ein Tutorenworkshop des Stadtarchivs. Er wird am Mittwoch, 13. September, von 15 bis 18 Uhr angeboten.
Beim Blick in die Geschichte lassen sich Modelle des Miteinanders, aber auch Konflikte und deren Lösung finden. Prof. Dr. Saskia Handro (Universität Münster) stellt interessierten Pädagogen das facettenreiche Thema vor und skizziert Bereiche, in denen sich Schülerinnen und Schüler auf die historische Spurensuche begeben können. Mit Dokumenten aus dem Stadtarchiv werden Beispiele für mögliche Wettbewerbsthemen vorgestellt. Peter Karsten (Regionaljury) stellt überdies Kriterien für eine gelungene Wettbewerbsarbeit vor.
Wertvolle Tipps und Anregungen gibt es an diesem Nachmittag zusätzlich von erfahrenen Tutorinnen. Sie berücksichtigen vor allem auch den Grundschulbereich.
Um den Workshop vorbereiten zu können, bittet das Stadtarchiv, An den Speichern 8, um Anmeldung: Telefon 02 51 / 4 92-47 03; E-Mail: linkr@stadt-muenster.de
Foto: Jung und Alt in der Geschichte: Kinder begleiten im September 1915 den Marsch der Soldaten über den Prinzipalmarkt. Veröffentlichung honorarfrei.