Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.09.2006

Viele Freiwillige haben sich den 23. September reserviert

Schon über 200 Anmeldungen zum "Ehrenamt-Schnuppertag" / Meldeschluss am 9. September

Münster (SMS) Schon mehr als 200 Meldungen zum ersten Freiwilligentag in Münster am 23. September sind bei der Freiwilligenagentur eingegangen. "In den letzten Tagen haben sich viele Gruppen angemeldet, die teilweise eines der 34 Angebote komplett übernehmen", freut sich Nicole Lau, Organisatorin des Tages bei der Freiwilligenagentur und zentrale Ansprechpartnerin für alle Projekte. Wer noch am Schnuppertag für ein Ehrenamt teilnehmen möchte, muss sich sputen: Anmeldeschluss ist am 9. September.

In Münsters Stadtnetz sind alle Aktionen, bei denen noch Plätze frei sind, online einsehbar (www.freiwilligentag.muenster.de). Dort können sich auch alle Neu-Freiwilligen direkt anmelden oder alternativ am Telefon die Nummer 4 92-59 04 wählen. Zum Abschluss des Freiwilligentages steigt eine Party mit den Freiwilligen aller Projekte - Gelegenheit zum Austausch unter den Teilnehmern ist also reichlich vorhanden.

Weniger Beispiele für Aktionen: Wer Bücher nicht nur liest, sondern auch bei der Entstehung mithelfen möchte, ist in der Waldsiedlung richtig. Dort sollen Geschichten der Anwohner zum Thema "Alte Heimat / neue Heimat" zwischen die Buchdeckel. Tippen, Illustrieren, Drucken, Binden und Vorlesen ist gefragt.

Richtig angepackt wird beim Westfälischen Wohnverbund, wo ein Erlebnisplatz entstehen soll. Gemeinsam mit Bewohnern greifen Freiwillige zur Schüppe und bauen einen großen Sandkasten für behinderte Erwachsene. Alle Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen werden - wie bei allen anderen Projekten - gut verpflegt.

Etwas bei Stimme sollte sein, wer mit den Bewohnern des Hötte-Stiftes am Duesbergweg singen möchte. Auf dem Programm stehen alte deutsche Volkslieder. Die Klavierbegleitung ist gesichert. Wer noch ein anderes Instrument spielt, kann es mit in das Konzert einbringen. Außerdem stehen Nähkränzchen, ein Familienflohmarkt, Kochen mit der Gulaschkanone und vieles mehr am 23. September auf dem Programm. Wer sich an diesem einen Tag oder auch länger engagieren möchte, hat eine denkbar große Auswahl.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09