Vom Hindenburgplatz werden die Läuferinnen und Läufer über Universitätsstraße, Krummer Timpen, Frauenstraße und Neubrückenstraße zur Promenade geführt. Über das Kreuztor schließt sich eine Schleife durch das Kreuzviertel an. Von dort geht es über Kanalstraße und Promenade zurück in die Innenstadt. Über Aegidiistraße, Bismarckallee und Scharnhorststraße verlassen die Läufer die City.
Nach einem Schlenker um Aasee und Zentralfriedhof führt die Strecke über den Rishon-Le-Zion-Ring und den Gievenbecker Weg nach Gievenbeck. Von Gievenbeck aus laufen die Akteure über die Dieckmannstraße und die Roxeler Straße nach Roxel. An den Unikliniken vorbei geht es wieder zurück in die Innenstadt bis zum Prinzipalmarkt.
Der Prinzipalmarkt bleibt am Sonntag, 10. September, von 4 bis etwa 20 Uhr gesperrt, die Straße Hindenburgplatz von 4 bis etwa 11. 30 Uhr. Die Aegidiistraße wird zwischen 7 und 15 Uhr nicht befahrbar sein. Dies gilt auch für Adenauerallee, Himmelreichallee und Hüfferstraße. Die übrigen Straßen an der Strecke werden lediglich vorübergehend gesperrt.
Autofahrer sollten den Marathon möglichst umfahren. Für Fußgänger werden in der Innenstadt Querungsstellen eingerichtet. Außerhalb des Altstadtringes können sie die Strecke queren, wenn sich Lücken im Läuferfeld ergeben.
Für weitere Infos haben die Veranstalter eine Hotline eingerichtet. Sie ist von Freitag bis Sonntag unter 0 18 05 / 92 92 92 zu erreichen.