Dabei muss ein Klassiker der Eltern-Information pausieren: Die blaue Broschüre "Weiterführende Schulen", die seit über 20 Jahren für zwölf Monate verlässliche Daten lieferte, wird den schnellen Entwicklungen in diesem Jahr nicht gerecht. Deshalb setzen die städtischen Fachleute auf flexiblere und individuellere Angebote.
So wird es in der akuten Phase zusätzliche Beratungsangebote zu Fragen der Schullaufbahn im Übergang zu Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Berufskolleg geben. Ein Handzettel mit Terminen für die Informationstage und Anmeldefristen der weiterführenden Schulen in Münster wird nach den Herbstferien an allen Grundschulen verteilt werden.
Welche Möglichkeiten es gibt, Abschlüsse zu erwerben und zwischen verschiedenen Schulformen zu wechseln, zeigt ein Faltblatt zur Durchlässigkeit des Schulsystems, das im Herbst erscheint. Außerdem werden aktuelle Informationen im Internet zu finden sein. Allgemeine Informationen zum Schulsystem liefern zudem Broschüren des Landes Nordrhein-Westfalen, die an allen Schulen erhältlich sind oder im Internet abgerufen werden können.
Sondertermine für die Schullaufbahnberatung zum Übergang in die weiterführende Schule werden nach den Herbstferien an allen Grundschulen rechtzeitig bekanntgegeben.