Seit vielen Jahren werden die Grünflächen in der Stadt überwiegend von privaten Firmen gepflegt. Nachdem im vergangenen Jahr eine preislich sehr günstige und den Referenzen zufolge auch leistungsfähige Firma mit den Pflegearbeiten beauftragt worden war, häuften sich anschließend bei den Kontrollen der zuständigen Meister des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz die Mängel. Auch Beschwerden von Bürgern über ungepflegte und verdreckte Grünanlagen häuften sich, "Es bestand keine Aussicht, dass die Firma die entstandenen Mängel wieder in den Griff bekommen hätte", erklärt Heiner Bruns. Im Juli beendete die Stadt deshalb die Vertragsbeziehung vorzeitig.
Seit Anfang August beseitigt nun die Firma Hemann den Arbeitsstau in der Innenstadt, rund um den Aasee, in Sentrup, Mauritz sowie in Albachten, Amelsbüren, Hiltrup, Berg Fidel. Der in den vergangenen Wochen und Monaten von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern beklagte schlechte Zustand der Grünanlagen soll bis September behoben werden. Anschließend kann dann der normale Pflegerhythmus wieder aufgenommen werden.
Bildzeile:
Heiner Bruns, Leiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, und Geschäftsführer Hans-Georg Hemann freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und der Gartenbaufirma Hemann. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.