06.03.2012
Frühjahrssend: Neun Tage Rummel
Start in neue Saison / XXL-Kirmes vom 10. bis 18. März / Rund 200 Schausteller laden ein
Münster (SMS) Das Kirmes-Jahr startet früh: Schon vom 10. bis 18. März laden rund 200 Schausteller zum Frühjahrssend vor dem Schloss ein. Der erste Send des Jahres dauert neun Tage und schließt gleich zwei Wochenenden ein. Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet am Samstag, 10. März um 15 Uhr das Spektakel.
Einige Neuheiten hat der Send den Besucherinnen und Besuchern zu bieten: Ordentlich rund und gleichzeitig hoch hinaus geht es mit der Riesenschaukel "Konga". In 45 Metern Höhe kribbelt es da garantiert im Bauch. Nervenkitzel verspricht "Booster Maxx". Der Riesenpropeller erreicht in 55 Metern Höhe eine Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern und könnte auch Mutigen den Atem rauben.
Wer lieber mit den Füßen auf dem Boden bleibt, aber dennoch den Kick sucht, sollte die Geisterbahn besuchen. Auf zwei Etagen gibt es dort Gruselspaß für die ganze Familie. Im Autoscooter kann jeder seine Fahrkünste testen und in der Simulationsanlage "New World 3000" werden die Besucher zum Darsteller in einer eigenen Filmwelt.
Send-Traditionalisten dürfen sich wieder über das "Europa-Rad" freuen, mit einer Höhe von 55 Metern eines der größten Riesenräder der Welt. Wie immer schwungvoll dreht das Kettenkarussell "Wellenflieger" seine Runden. Altbekannt auch die "Wilde Maus". Auf der Familienachterbahn geht es allerdings schon etwas flotter rund. Auch "Shake", "Beach Jumper" und "Break Dance" versprechen rasante und heiße Fahrten.
Am Freitagabend, 16. März, sorgt gegen 21 Uhr das Feuerwerk der Schausteller für eine effektvolle Einstimmung auf das Wochenende. Am Freitag und Samstag ist der Send bis 24 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen geht es von 14 bis 23 Uhr rund. Die Verkaufs- und Gastronomiebetriebe öffnen ab 12 Uhr. An den Sonntagen laden die Schausteller schon ab 11 Uhr zum Frühschoppen.
Montag bietet der "Twin-Day" Vergünstigungen: Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.
Weitere Informationen rund um den Send gibt es im Internet unter: www.muenster.de/stadt/send .