Seiteninhalt

Pressemitteilungen


07.10.2013

Erzählcafé im MUM

Frauen tauschen sich über Kindererziehung in verschiedenen Kulturen aus

Münster (SMS) "Kindererziehung - Gemeinsames und Unterschiedliches in verschiedenen Kulturen" ist Thema im Erzählcafé am Sonntag, 13. Oktober, um 15.30 Uhr im MUM, dem Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum in Gievenbeck, Gescherweg 87 (Eintritt frei). Neben den Gesprächen bei Kaffee, Tee und Kuchen sorgt eine Musikgruppe für Unterhaltung. "Das Thema Kindererziehung ist unerschöpflich und zeigt viel vom Alltagsleben der Kulturen, und es ist auf jeden Fall genau richtig für die Gespräche im Mütterzentrum", sagt Margarethe Breithaupt-Schüring vom AK Femigration aus dem Projekt "FrauenZeitAlter". Das Projekt fördert Begegnungen und interkulturellen Austausch von - nicht nur älteren - Frauen. Bei der Begegnung mit Familien aus anderen Kulturen fällt auf, dass etwa die Schlafenszeiten der Kinder anscheinend sehr verschieden sind. Bei Familienfesten beeindruckt ein buntes Miteinander von Alt und Jung; bei deutschen Familien ist dies oft nur noch die Ausnahme. Wie unterschiedlich sind die Erwartungen an Jungen und Mädchen? Ist Kindererziehung wirklich so verschieden und die Sorge der Eltern um das Wohl ihrer Kinder nicht überall gleich? Solche Fragen können sich die Gäste im Erzählcafé am 13. Oktober gegenseitig stellen und berichten, wie sie selbst Kindererziehung erlebt haben oder bei welcher Kultur sie gern etwas für sich abschauen möchten. - Info: Frauenbüro, Tel. 02 51 / 4 92-17 01, www.muenster.de/stadt/frauenbuero.