Seiteninhalt

Pressemitteilungen


09.03.2001

Bürgerumfrage 2001: Fragebögen werden verschickt

Amt für Stadtentwicklung und Statistik stellt Fragen zur Nutzung von Internet und Kino

(SMS) Post vom Amt für Stadtentwicklung und Statistik bekommen in den nächsten Tagen 4000 Bürgerinnen und Bürger. Sie dürfen und sollen bei der diesjährigen Bürgerumfrage ihre positiven und negativen Einschätzungen zu wichtigen und aktuellen Themen in der Stadt darlegen.

Was denken Münsteranerinnen und Münsteraner über ihre Stadt? Grundfragen zum Stadtmarketing bilden dieses Mal einen der Schwerpunkte der Erhebung. Welche Großveranstaltungen in Münster finden Anklang? Wie wird das Angebot von Kinos eingeschätzt? Fragen zur Stadtentwicklung und dazu, wie die Befragten das Internet nutzen, bilden ein weiteres inhaltliches Schwergewicht.

Befragt wird nach dem mathematischen Zufallsprinzip jeder 54. Bürger. Wichtig, um die Ergebnisse repräsentativ für ganz Münster zu machen ist, dass auch wirklich nur die Person den Fragebogen ausfüllt, die ihn zugeschickt bekommen hat.

Die Ergebnisse der Bürgerbefragung werden anonymisiert ausgewertet und anschließend zum Beispiel nach Geschlecht, Alter oder Haushaltsgröße geordnet dargestellt. Im Nachhinein kann niemand erkennen, wer welche Angaben gemacht hat. Die Teilnahme ist absolut freiwillig.

Bis zum 28. März bittet das Amt für Stadtentwicklung und Statistik um die Rücksendung der Bögen in dem beigefügten Freiumschlag. Wer noch Fragen hat, kann sich unter der Telefonnummern 0 25 34/9 71-1 24 bei Werner Schemmick erkundigen.