Seiteninhalt

Pressemitteilungen


14.08.2002

Taiwanesen informieren sich über nachhaltige Stadtentwicklung

20-köpfige Delegation zu Gast beim Amt für Stadtentwicklung

(SMS) Eine Stadt, in der nachhaltige Stadtentwicklung gelebt wird, wollten sie sehen: 20 taiwanesische Besucher um den Staatsminister des Exekutiv-Yuan, Sheng-Fong Lin. Von Dr. Helga Kreft-Kettermann, Leiterin des Amtes für Stadt- und Regionalentwicklung und Statistik, ließen sie sich durch Münster führen und machten Halt an der Radstation sowie bei mobilé, dem Servicezentrum für clevere Verkehrsnutzung.

Wie man in Münster Mobilität zu steuern versteht und die Verkehrsströme bewältigt, erläuterte Andreas Pott von der städtischen Verkehrsplanung. Beeindruckt zeigten sich die Gäste vom Rundum-Service, den mobilé am neuen Standort Berliner Platz 22 noch ausgebaut hat. Ob er nach der schnellsten Reiseverbindung zum Frankfurter Flughafen, der Fahrkarte oder einer Hotelbuchung fragte – der Staatsminister bekam prompt eine freundliche und kompetente Auskunft.

Die Gäste, allesamt Fachleute aus den Bereichen Stadtentwicklung, Bauen, Finanzen und Kultur, hatten Münster auf ihr knapp einwöchiges Deutschland-Besuchsprogramm gesetzt, weil sie sich von der "Stadt der Zukunft" im Forschungsbereich Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) Anstöße zur eigenen Stadtentwicklung erwarteten.