Seiteninhalt

Pressemitteilungen


13.08.2002

1. Gewerbegebietsgespräch vor vollem Haus

Unternehmer aus der Loddenheide mit Verwaltung im Dialog / Gewerbepark ab Dezember mit dem Bus erreichbar

(SMS) "Volles Haus" gleich bei der Premiere: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Gewerbepark Münster-Loddenheide (GML) waren der Einladung zum 1. Gewerbegebietsgespräch gefolgt und diskutierten mit Fachleuten aus der Stadtverwaltung Entwicklung, Stand und zukünftige Perspektiven des hochwertigen Areals.

Diesem Auftakt werden weitere Diskussionsangebote folgen - in der Loddenheide wie in anderen Gewerbegebieten Münsters. "Verwaltung geht auf den Mittelstand zu", umreißt Stadtdirektor Horst Freye Sinn und Zweck der Gespräche. Sie gehören zum NRW-Projekt "Mittelstandsfreundliche Verwaltung". Münster ist hier eine von 12 ausgesuchten Modellkommunen, die Service und Dienstleistung für den "Kunden Mittelstand" deutlich verbessern will. Die Organisation liegt bei der städtischen Wirtschaftsförderung.

Zu aktuellen Entwicklungen in der Loddenheide, zum Vermarktungsstand und zur Erschließung durch den ÖPNV gab es beim Auftaktgespräch Wissenswertes aus erster Hand. Ab Dezember, so die erfreuliche Nachricht für die Mitarbeiter in den Loddenheide-Betrieben, ist der Gewerbepark auch mit dem Bus zu erreichen. Nonstop und zügig von der Stadtmitte aus mit dem Cityexpress 6.

Gastgeber des Premierengesprächs - moderiert von Frank Knura (GML) - war die Vectron Systems AG, die ihren "Kollegen" zugleich Unternehmen und Betriebssitz vorstellte. Neben Informationen für Mieter und Eigentümer des Gewerbeparks Münster-Loddenheide kamen so auch die Unternehmer untereinander ins Gespräch.