Seiteninhalt

Pressemitteilungen


28.08.2002

Volleyball-WM: Service

Sport und Spiel von früh bis spät / Eintrittskarte ist auch Busticket

(SMS) Die meisten Eintrittskarten zur Volleyball-WM in Münster sind verkauft. Viele Zuschauer werden sich an den fünf Spieltagen vom 30. August bis 3. September auf den Weg zur Halle Münsterland machen. Wenn möglich, sollten die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. Die Buslinien 6 und 8 fahren zur Haltestelle "Halle Münsterland/Stadthaus 3". Wer mit dem Zug nach Münster kommt, kann am Hauptbahnhof in die Linie 6 und 8 umsteigen. Außerdem fährt die Linie 17 die nahe der Halle Münsterland gelegene Haltestelle "Stadtwerke" an.

Mit der Eintrittskarte zur Volleyball-WM können die City Busse im Stadtgebiet genutzt werden. Die Karte gilt als Kombiticket für die Hin- und Rückfahrt zum jeweiligen Spiel.

Für alle Volleyball-Fans, die die WM mit dem PKW besuchen, stehen die ausgeschilderten Parkplätze rund um die Halle Münsterland zur Verfügung. Weitere Parkplätze finden sich im Parkhaus Cineplex und an den Stadtwerken.

In der Halle selbst werden die Besucher von vielen freundlichen Helfern zu den Zuschauertribünen geführt. Wer auf einen Rollstuhl angewiesen ist, sollte nur über den Eingang Süd in die Halle kommen. Dort herrscht freie Platzwahl. Also, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Für den Freitag, Samstag und Sonntag erhalten die Besucher Tageskarten. Für einen Preis können drei Spiele verfolgt werden. Für den 2. und 3. September gibt es Einzel- und 2er-Tickets. Einzel-Tickets gelten für das erste Spiel des Tages, 2er-Tickets für das zweite und dritte Spiel des Tages.

Es lohnt sich, frühzeitig in die Halle Münsterland zu kommen. Im Eventbereich gibt es vielfältige Möglichkeiten, die Wartezeit auf die Spiele zu verkürzen. Rund um das Spielfeld werden den Zuschauern ebenfalls zahlreiche Vorführungen geboten.