Seiteninhalt

Pressemitteilungen


28.08.2002

Ein Stimmwunder und zwei Wortakrobaten zum Kabarett-Finale

Nessie Tausendschön, Wolfgang Nitschke und Wilfried Schmickler im Schlossgarten in Münster

(SMS) Kabarett vom Feinsten in Münsters Schlossgarten: Wolfgang Nitschke haut Bestseller-Autoren ihre eigenen Texte um die Ohren, Wilfried Schmickler präsentiert sein respektloses Politkabarett, und Stimmwunder Nessie Tausendschön liefert dazu musikalische Kostproben. Am Freitag, 30. August, lädt das städtische Kulturamt ein letztes Mal zu den "Sommerspielen 2002" ein und bittet um 20.30 Uhr zum "Finale".

Er verreißt lustbetont die Bücher, die die Welt nicht braucht: Wolfgang Nitschke, (3Gestirn Köln Eins), zelebriert einen literarischen Leichenschmaus. Er spürt schwülstigen Worthülsen und entlarvenden Zitaten nach und übt vernichtende Kritik. Bei einem Bestseller-Abend mit Nitschke kann das Publikum sicher sein: Es gibt ordentlich etwas auf die "Schlachtplatte".

Nessie Tausendschön ist ehemalige Gärtnerin, studierte Germanistin, Theaterwissenschaftlerin, Romanistin. Und die Schauspielerin, Sängerin, mehrfach preisgekrönte Kabarettistin steht für furioses und hinreißendes Musikkabarett. Rotzfrech, charmant, anarchisch, melancholisch. In Münster serviert sie, begleitet von Uwe Rössler am Klavier, eine Auslese aus ihren Programmen.

Rabenschwarzes und messerscharfes Politkabarett präsentiert Wilfried Schmickler, ebenfalls Ex-3Gestirn Köln. Ob Klüngelfilz oder Berliner Politprominenz - sie bekommen alle ihr Fett weg. Aberwitzige Wortakrobatik und eine überaus spitze Zunge sind die Markenzeichen des Kölner Kabarettisten.

Karten (7,50 Euro): Info-Shop Münster Marketing, Klemensstraße, oder Abendkasse ab 19.30 Uhr. Hinweis: Der Schlossgarten wird nicht bestuhlt.