Seiteninhalt

Pressemitteilungen


14.09.2005

Barockfest: Der Meerestrompettist

Tanztheater erzählt Lebensgeschichte eines "barocken" Künstlers

(SMS) Barockes Tanztheater steht am Freitag, 16. September, 20 Uhr, auf dem Programm des Barockfestes 2005. "Der Meerestrompettist" wird vom Tanz-Theater-Ensemble "Teatro Arcimboldo" aus Basel auf der Bühne des Kleinen Hauses der Städtischen Bühnen präsentiert.

Vier Tänzerinnen und Tänzer, ein Schauspieler und die Musiker des "Teatro Arcimboldo" erzählen die Geschichte des Musikers und Tänzers Jean-Baptiste Prin (1668-1743), der in London seine Kindheit als "Trompette-marine-Wunderkind" verbrachte. Im Laufe seines spannenden Lebens wurde Prin zum ersten und einzigen Virtuosen der Trompette marine, eines trompetenähnlich klingenden, großen Streichinstrumentes.

Nach einer Tanzausbildung im Paris Ludwigs XIV. und einer Karriere am Hof des Sonnenkönigs wird Jean-Baptiste Prin denunziert und nach West-Indien verbannt. Gleichwohl erfährt der Künstler in der Verbannung das Leben abseits der höfisch-gesellschaftlichen Zwänge als Befreiung.

Die Texte des Stückes basieren auf historischem Material. In Verbindung mit französischer Barockmusik von Marais, Lully, Prin und Rameau, afrikanischen Rhythmen, Barocktanz und Elementen der Comedia dell'Arte geht ein farbenprächtiges Tanz-Theaterstück über die Bühne.

Karten zu diesem Spektakel sind an der Kasse der Städtischen Bühnen erhältlich.

Bildtexte: Das Tanz-Theater-Ensemble "Teatro Arcimboldo" präsentiert den "Meerestrompettisten".

Die Trompette marine ist ein trompetenähnlich klingendes, großes Streichinstrument.

Fotos: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Meerestrompettist 1

Meerestrompettist 1

Meerestrompettist 2

Meerestrompettist 2
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.