Seiteninhalt

Pressemitteilungen


23.10.2007

Jetzt wird sich alles ändern

Themenabend im Stadtarchiv zur Nachkriegszeit in Münster

Münster (SMS) Schicksalhafte Jahre nimmt ein Themenabend im Stadtarchiv in den Blick: Um den Wiederaufbau in Münster nach dem Zweiten Weltkrieg geht es am Donnerstag, 25. Oktober, um 18 Uhr. Die Historikerin und Archivarin Roswitha Link spricht über die Zeit voller Entbehrungen und den eisernen Aufbauwillen der Münsteranerinnen und Münsteraner. „Jetzt wird sich das alles ändern“. Diese Hoffnung hegte nicht nur die 28-jährige Maria J. im April 1945. Doch die Stadt war fast vollständig zerstört. Es gab kaum Lebensmittel, zu wenig Wasser, weder Strom noch Heizmaterial. Bis ein halbwegs geregeltes Leben wieder möglich war, sollte es noch viele Monate und Jahre dauern. Die Kriegsfolgen, aber auch die demokratischen Ansätze nach den Jahren der Diktatur rücken bei diesem Themenabend in den Mittelpunkt und werden mit zahlreichen Dokumenten veranschaulicht. Entscheidungen jener Jahre sind bis heute im Stadtbild sichtbar. Der Eintritt ist frei (Stadtarchiv, An den Speichern 8). Foto: Hilfe in Zeiten des Mangels: Die Schulspeisung versorgte in Münster erstmals ab Februar 1946 Kinder mit warmen Mahlzeiten. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

April 1945

April 1945
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.