Seiteninhalt

Pressemitteilungen


27.11.2009

Rathaus leuchtet gegen Todesstrafe

Münster (SMS) Die Stadt Münster beteiligt sich erneut an der internationalen Aktion "Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe". Als sichtbares Zeichen gegen die Todesstrafe bleibt die Innenbeleuchtung des Rathauses in der Nacht vom 30. November auf Dienstag, 1. Dezember, angeschaltet. Weltweit werden sich am 30. November mit einer symbolischen Licht-Aktion mehr als 1100 Städte in 81 Ländern an der Kampagne gegen die Todesstrafe beteiligen. Die Aktion findet jeweils am 30. November statt, weil an diesem Tag im Jahr 1786 das Großherzogtum Toskana als erster Staat der Welt die Todesstrafe abgeschafft hat. Urheber der Kampagne ist die Gemeinschaft Sant´Egidio (www.santegidio.org).