Seiteninhalt
Pressemitteilungen
24.11.2023
Mehrere Ämter und Einrichtungen schließen am 29. November früher / Hallenbäder, Stadtmuseum und Stadtbücherei regulär geöffnet
24.11.2023
Themenabend mit Historikerin Joana Gelhart im Stadtarchiv am 30. November
23.11.2023
Kooperation des städtischen Fahrradbüros mit dem AStA der Uni Münster
23.11.2023
Stadt Münster ruft zu Teilnahme an Fotoaktion auf
23.11.2023
„Schweinachtsmann“ und Blechbläser begleiten die Eröffnung / “Rudelsingen” und Konzerte vom Sentenzbogen / Info-Angebote per Lastenfahrrad
23.11.2023
Mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere* Menschen in Münster
23.11.2023
Ehepaar Fritsch-Albert trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
23.11.2023
Gesundheitsamt und Aidshilfe bieten Info-Tage vom 27. November bis zum 6. Dezember / Frühe Diagnose verhindert schwere Spätfolgen
23.11.2023
Rettungswagen neu in Wolbeck stationiert / Mehr Krankentransportwagen im Einsatz
22.11.2023
Ehemaliges Unteroffizierskasino wird umgebaut und erweitert / Platz für 55 Kinder
22.11.2023
Neues Modell soll ab 1. Februar 2024 gelten / Urteil des Bundesverwaltungsgerichts legt Grenzen für Neuregelung fest
22.11.2023
Wetterschutzteam unterstützt erstmals Angebot / Container bieten zusätzliche Übernachtungsplätze
22.11.2023
Fortbildung am 4. Dezember im Haus der Nachhaltigkeit
22.11.2023
Oleksii Makeiev folgte Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe / Empfang im Friedenssaal
21.11.2023
Digitales Parkkonzept in Münster hat sich bewährt / Weniger Behinderungen auf Gehwegen durch Verbotszonen
20.11.2023
Münster will Standort als Bundesstützpunkt für Volleyball sicherstellen / Sportstätte soll neben Freibad Coburg und Kletterhalle entstehen
21.11.2023
Oberbürgermeister Markus Lewe übergibt Auszeichnung für jahrzehntelangen Einsatz für die christlich-jüdische Verständigung
21.11.2023
Schwebende „Phantomarchitektur“ / Förderprogramm des NRW Kultursekretariats unterstützt Kunstschaffende über 50