12.02.1999

Planer stellen ihre Entwürfe zur Diskussion

Gestaltungsvorschläge für die neue Ortsmitte Gievenbeck / Workshop mit öffentlichen Veranstaltungen

(SMS) Sieben Architektenteams erarbeiten vom 18. bis 20. Februar in der Freien Waldorfschule an der Hensenstraße Gestaltungsvorschläge für die Gievenbecker Ortsmitte um St. Michael. Bei dem städtebaulichen Wettbewerb mit Workshop-Charakter sollen die Planer allerdings keineswegs unter sich bleiben. Das Stadtplanungsamt, das die Veranstaltung organisiert, setzt auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Viele von ihnen nutzten bereits im Dezember die Bürgeranhörung, die dem Workshop vorausgegangen ist, um den Fachleuten Anregungen für ihre Arbeit mit auf den Weg zu geben. Diese Möglichkeit besteht nun auch bei den drei öffentlichen Veranstaltungen, die in den Workshop "eingebaut" worden sind. Zur Einführung in das Thema findet am Donnerstag, 18. Februar, ab 10 Uhr ein Kolloquium statt. Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes erläutern die Ziele des Wettbewerbs und die Vorgaben, an denen die Architekten sich orientieren. Die ersten Entwurfsansätze werden am Donnerstag abend ab 19 Uhr zur Diskussion gestellt. Am Samstag, 20. Februar, präsentieren die Workshop-Teilnehmer ab 14 Uhr die Ergebnisse ihrer Arbeit. Die öffentlichen Veranstaltungen finden in der Freien Waldorfschule, Hensenstraße 101, statt.

Das Preisgericht, das die erarbeiteten Gestaltungsvorschläge beurteilt, begibt sich am Samstag, 20. Februar, im Anschluß an die öffentliche Veranstaltung in Klausur. Sämtliche Arbeiten der Workshop-Teilnehmer werden vom 23. bis 26. Februar und vom 1. bis 5. März im Fachwerk Gievenbeck, Arnheimweg 40, ausgestellt (montags bis donnerstags von 12 bis 18 Uhr, freitags von 12 bis 16 Uhr).