08.04.1999

Rjasan-Delegation sagt Besuch in Münster ab

Begründung: "Komplizierte Situation in Europa"

(SMS) Die Stadt Rjasan hat ihren offiziellen Besuch in Münster zur Feier des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft am 18. April abgesagt. In einem Telefax an die Stadt Münster heißt es, wegen der "komplizierten Situation in Europa und unter Berücksichtigung der öffentlichen Meinung" sei eine Teilnahme von offiziellen Vertretern Rjasans "zur gegebenen Zeit" nicht möglich. Das Schreiben trägt die Unterschriften der Vorsitzenden des Rjasaner Stadtrates und des Vertreters des Oberstadtdirektors.

In Vertretung von Oberbürgermeisterin Marion Tüns hat Stadtrat Dr. Wolf Heinrichs in einem Antwortschreiben sein großes Bedauern über diese Entscheidung ausgedrückt. Städtepartnerschaften müßten sich besonders in kritischen Situationen bewähren und könnten gerade dann einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten, schreibt Stadtrat Dr. Heinrichs.

Welche Folgen die Rjasaner Entscheidung auf die laufenden Jubiläums-Vorbereitungen in Münster haben wird, ist noch nicht klar. Eine endgültige Entscheidung soll dazu am Montag, 12. April, getroffen werden. Unabhängig von der anstehenden Feier geht Stadtrat Dr. Heinrichs davon aus, daß die Partnerschaft zwischen Münster und Rjasan die in Folge der politischen Großwetterlage aufgekommene Turbulenz überstehen wird. "In den zurückliegenden zehn Jahren hat sich eine echte Bürgerpartnerschaft entwickelt, die von zahlreichen Initiativen, Vereinen und engagierten Einzelpersonen getragen wird."