08.04.1999

Touristisches Vergnügen für Radsportler: Quer durchs Münsterland bis nach Groningen

Städtisches Sportamt, Radsportfreunde Münster e.V., Stadt Groningen und niederländische Radsportler laden zur 1. Euro-Städtefahrt ein

(SMS) Einmal Münster - Groningen und zurück: Wenn die Radsport-Fans am Samstag, 12. Juni, von Münsters Prinzipalmarkt aus in Richtung niederländische Grenze aufbrechen, liegt eine Wegstrecke von zweimal 200 Kilometern an zwei Tagen vor ihnen. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 27 Stundenkilometern lassen sie Münsterland und Emsland hinter sich, bevor sie durch die niederländischen Provinzen Drenthe und Groningen rauschen. Organisiert wird die 1. Euro-Städtefahrt vom Sportamt der Stadt Münster in Zusammenarbeit mit den Radsportfreunden Münster e.V., der Stadt Groningen und Radsportlern aus Groningen.

Wer an der Radtouristikfahrt teilnehmen möchte, muß am Samstag, 12. Juni, früh auf den Beinen sein. Der Startschuß fällt um 6 Uhr auf dem Prinzipalmarkt. Gegen 17 Uhr werden die Radsportler auf dem Marktplatz in Groningen erwartet. Bei der Rückfahrt am Sonntag, 13. Juni, geht es etwas später los: Gestartet wird um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Groningen, so daß der Prinzipalmarkt in Münster zwischen 18 und 20 Uhr erreicht wird. Etwa alle 40 Kilometer planen die Organisatoren eine Verpflegungspause ein. Gefahren wird übrigens im geschlossenen Verband.

Die Teilnahmegebühr, die Streckenbegleitung, Verpflegung auf Hin- und Rückfahrt, Gepäcktransport, Reparaturservice, Sanitätsdienst, Übernachtung mit Frühstück in Groningen und ein T-Shirt mit Aufdruck einschließt, beträgt 50 Mark. Die 1. Euro-Städtefahrt findet bei jeder Witterung statt. Schriftliche Anmeldungen nimmt das städtische Sportamt bis zum 2. Mai entgegen. Ein Faltblatt mit Anmeldeformular und weiteren Informationen liegt unter anderem in der Bürgerberatung im Stadthaus I aus.