08.03.1999

Grusel, Gänsehaut und Geister: Wer behält die Nerven im Reich der Götter?

Riesenkirmes vor dem Schloß vom 11. bis 16. März: Zur Eröffnung gibt es Live-Schaltungen, Karaoke und Verlosungen

(SMS) Einmal wie Schumi um die Kurven flitzen: Die Go-Kart-Bahn, die in diesem Jahr erstmals auf Münsters Frühjahrssend aufgebaut wird, macht’s möglich. Doch nicht nur Formel-I-Fans kommen vom 11. bis 16. März auf dem Hindenburgplatz voll auf ihre Kosten. Rund 250 Schaustellerbetriebe bieten einen bunten Rummel-Spaß. Für einen Auftakt nach Maß sorgt in diesem Jahr Radio AM. Wenn Oberbürgermeisterin Marion Tüns den Send am Donnerstag, 11. März, eröffnet, wird der Radiosender mit einer Live-Bühne vor Ort sein. Von 13 bis 16 Uhr gibt es Verlosungen, Karaoke und Liveschaltungen. Bei gutem Wetter startet ein Heißluftballon.

Wer Grusel, Gänsehaut und Geister mag, der ist im "Asia - Reich der Götter" sicherlich am richtigen Platz. Nicht wie in der traditionellen Geisterbahn in einem Wagen, sondern vielmehr zu Fuß erkunden die Wagemutigen die Asia-Götterwelt, die ebenso wie die Go-Kart-Bahn zum ersten Mal in Münster ihre Zelte aufschlägt. Nervenkitzel pur ist bei den Hochfahrgeschäften Top Scan und Power Tower angesagt. Zu den Klassikern, die für viele Sendbesucher ein unbedingtes Muß sind, gehören das 55 Meter hohe Riesenrad, Auto-Scooter, Raupe und Wellenflieger. Die Achterbahn kommt diesmal in einer gemäßigten Familienvariante als Alpen-Express.

Am Eröffnungstag ist wieder Familientag, das heißt alle Karussells und Buden bieten Preisermäßigungen bis 30 Prozent an. Ponyreitbahn, Kinderriesenrad, Babyflug, Kinder-Auto-Scooter und vieles mehr lassen den Sendbesuch auch für die Kleinsten zum Riesenspaß werden. Ein besonderer Service erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag: Eine Bimmelbahn verbindet den Hindenburgplatz mit Prinzipalmarkt und Domplatz. Erwachsene zahlen für eine Fahrt eine Mark, Kinder 50 Pfennige.

Praktisches, Schönes und Ausgefallenes bietet der Pottmarkt. Am Freitag laden die Schausteller gegen 21 Uhr zum großen Feuerwerk ein. Geöffnet ist der Send bis 23 Uhr, am Freitag und Samstag sogar bis 24 Uhr. Die Stadtwerke richten wie gewohnt einen Park-and-ride-Service ein.