Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.12.1998

Angebote für Feierabend und Freizeit mit neuem Hotelführer

Stadtwerbung Münster legt Touristik-Katalog ´99 vor

(SMS) Einen Tag Münster nur mit Rad und Boot - gemächlich, gemütlich und gesellig? Oder lieber auf gruseligen stadtgeschichtlichen Pfaden in der Innenstadt? Andere bevorzugen vielleicht einen informativen Rundgang zu den Skulpturen dieser Stadt. Egal wie die Vorlieben sind - mit über 80 Angeboten für Freizeit und Feierabend leistet die Stadtwerbung und Touristik Münster Entscheidungshilfe und legt einen prall bestückten Angebotskatalog für 1999 vor. "Einzelgäste und Gruppen finden darin eine Fülle von Offerten, mit denen sie Münster und das Münsterland kennenlernen oder neu entdecken können", so Verkehrsdirektor Hans Geukes. Jeden Tag bietet die Stadtwerbung Führungen an, vermittelt Traditionelles und Modernes, stellt Sehenswürdigkeiten vor und vergißt auch die liebenswerten Merkwürdigkeiten Münsters nicht. Neu bei den Führungen ist ein Rundgang, der die Herrschaft der Wiedertäufer bis zum Ende des "Täuferreiches" thematisiert, vor Ort dieses spannende Kapitel der Stadtgeschichte beleuchtet. Geschichte "erleben" Auch wenn das Jubiläum "350 Jahre Westfälischer Friede" sich dem Ende zuneigt, die Nachfragen reißen noch nicht ab. "Aufgrund des großen Interesses bieten wir auch 1999 Angebote zur Auseinandersetzung mit dem historischen Friedensschluß an", so Touristik-Fachmann Werner Markmann. Dazu gehört ein stilechter Auftritt von Zeitzeugen, die als Arztfrau, Bürgerin oder als Gesandter sowohl von der großen Geschichte wie von den kleinen Histörchen erzählen. Fahrradtour für Schleckermäuler Muße und Entspannung wird bei vielen Angeboten groß geschrieben. Da gibt es romantische Ballonfahrten nicht nur, aber auch für Verliebte. Bei einer "süßen Fahrradtour" kommen Schleckermäuler auf ihre Kosten, mit Fahrrad und Booten geht es durch die idyllische Werse-Landschaft, und münstersche Hotels locken mit Verwöhn-Wochenenden und besonderen Pauschalen. In Wort und erstmals auch im Farbfoto stellen sich in den Katalog die Hotels in der Innenstadt und den Außenbezirken vor. "Die Hausbeschreibung, präzise Informationen zur Ausstattung, den Leistungen, Preisen und der Lage bieten dem Gast eine klare Entscheidungshilfe für seinen Aufenthalt", so Werner Markmann zum erweiterten Service. Das kostenfreie zentrale Informations- und Reservierungssystem (IRS) über die Stadtwerbung mache zudem ein mühsames Telefonieren des Münster-Gastes von Hotel zu Hotel überflüssig. Eine Liste mit Fahrradvermietstationen, Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr, Kartenmaterial und Reiseführer-Tips zu Münster und dem Münsterland runden das Heft ab. Es ist in der Geschäftsstelle der Stadtwerbung und Touristik Münster, Klemensstraße, erhältlich.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09