Seiteninhalt

Pressemitteilungen


23.12.2020

Buddeln, Bauen und Bewegung: Spielplatz Goldenbergstraße ist fertig

Vielseitig nutzbarer Ort im neuen Quartier an der Weseler Straße / Planer setzten Wünsche um

Münster (SMS) Er setzt auf Nachhaltigkeit, er ist ein Tummelplatz für jüngere und ältere Kinder, er bietet ebene und modellierte Spielflächen mit vielseitig nutzbaren Klettergeräten und er ist ein Park im Quartier: Der 4350 Quadratmeter große Spielplatz Goldenbergstraße im neuen Wohngebiet zwischen dem Schwarzen Kamp und der Weseler Straße in Mecklenbeck erfüllt viele Wünsche, die bei einer Ideenbörse den Planern im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit an die Hand gegeben wurden. Sie haben genau hingehört und sich an die Arbeit gemacht. Das Ergebnis der Investition von 350 000 Euro kann sich sehen lassen.

Eine vier Meter hohe Schaukel ist eine der höchsten in der Stadt, Spielgeräte fördern Bewegung und Geschicklichkeit. Eine gewundene Sandfläche fordert zum Buddeln und Bauen heraus, und zwei miteinander verbundene Spielhäuser nebst Veranda und Sandaufzug regen zur Aktivität auf mehreren Ebenen ein. Dank Schwengelpumpe und Rinnsystem lässt es sich gleich nebenan nach Herzenslust mit Wasser und Quarzsand matschen und formen.

Der Spielbereich für die Älteren hat eine große Sandfläche nebst Gurtsteg und einer herausfordernden Kletterkombination zwischen drei Türmen. Auf der Slackline gilt es, die Balance nicht zu verlieren.

An die Spielfläche schließt sich entlang der Goldenbergstraße und des Fuß- und Radweges eine tieferliegende Rasenfläche mit Bäumen und Sträuchern an, die zum Picknicken und Spielen genutzt werden kann. Um dem Klimawandel Rechnung zu tragen, dient dieser Bereich im Fall von Starkregen als temporäre Rückstaufläche. Gesäumt mit einer Zierapfelreihe und Straßenbäumen grenzt sie sich zur Wohnbebauung hin ab. Der integrierte, mit großformatigem Pflaster gestaltete Quartiersplatz bietet dank einer Pergola einen gewissen Sonnenschutz.

Foto:  Bernd Filies, Bauleiter im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, war bei der Abnahme zufrieden mit der Gestaltung des neuen Spielplatzes an der Goldenbergstraße im neuen Wohngebiet zwischen Schwarzem Kamp und Weseler Straße. Foto: Amt für Kommunikation, Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Spielplatz

Spielplatz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.