Seiteninhalt

Pressemitteilungen


14.02.2007

AWM stimmen sich auf den Karneval ein

Appell an die Narren: Glasflaschen zu Hause lassen

(SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) richten sich auf die tollen Tage ein: Vor dem langen Karnevals-Wochenende werden alle in der Stadt befindlichen Glascontainer noch einmal geleert, damit sie nicht überlaufen, wenn sie am meisten gebraucht werden. An den zentralen Stellen ergänzen zu Karneval elf zusätzliche Container das übliche Angebot.

Der Großeinsatztag ist für die Müllwerker traditionell der Rosenmontag (19.02.). In diesem Jahr ziehen die AWM erstmals mitten im Rosenmontagszug mit. Ein rollender Glascontainer und die vorausfahrende Kehrmaschine vermitteln die Botschaft: Glas gehört in die Depotcontainer und nicht auf die Straße. Nachdem die Mengen an zerbrochenem Glas bei Großveranstaltungen in den vergangenen Jahren stetig zugenommen haben, appelliert AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp an alle Närrinnen und Narren, Glasflaschen am besten gleich zu Hause zu lassen. Ein Aufruf, dem sich Rolf Jungenblut, Präsident des Bürgerausschusses Münsterscher Karneval, Zugkommandant Dr. Helge Nieswandt und Gerd Meier, Mitorganisator des Zuges, gleich anschließen.

Wie in jedem Jahr bilden die Müllwerker außerdem die letzte Zugnummer: Wenn die Karnevalisten auseinandergehen, beginnen acht Großkehrmaschinen, zwei kleine Kehrmaschinen, ein Pressmüllwagen und 18 Einsatzkräfte ihren Job. Von 12 bis voraussichtlich 19 Uhr arbeiten sie gegen die Müllberge an und reinigen die Zugstrecke einschließlich der Nebenbereiche. Im vergangenen Jahr kamen dabei 26 Tonnen Müll zusammen.

Foto: Organisator Gerd Meier, Rolf Jungenblut, Präsident des Bürgerausschusses Münsterscher Karneval, AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp, Prinz Thommy I. und Zugkommandant Dr. Helge Nieswandt (v.l.) bereiten sich auf den karnevalistischen Großeinsatz vor.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Karnevalsvorbereitungen

Karnevalsvorbereitungen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.