26.03.1999

Ernst Brück feiert 80. Geburtstag

Oberbürgermeisterin Tüns: Kommunalpolitiker hat sich über Fraktionsgrenzen hinweg großes Ansehen und Achtung erworben

(SMS) Mehr als zwei Jahrzehnte lang, nämlich von 1961 bis 1984, war Ernst Brück Mitglied des Rates der Stadt Münster. Die tabellarische Auflistung allein der Ratsausschüsse und kommunalen Gremien, in denen er in dieser Zeit mitgewirkt hat, umfaßt 32 Positionen. Über die Fraktionsgrenzen hinweg habe er sich in dieser Zeit mit hoher Sachkompetenz und umfangreichen Erfahren großes Ansehen und Achtung erworben, heißt es in einem Geburtstagsglückwunsch (zum 29. März) von Oberbürgermeisterin Marion Tüns.

Ernst Brück habe mit seinem persönlichen Engagement dazu beigetragen, politischen Handlungsbedarf zu erkennen und bürgernah umzusetzen. Sein Wirken sei geprägt gewesen von Problemorientierung und Sachverstand, Urteilskraft und Realitätssinn. Im Namen von Rat und Verwaltung dankte die Oberbürgermeisterin dem Jubilar für seinen großen kommunalpolitischen und ehrenamtlichen Einsatz sowie für die Freundschaft und Sympathie, die er der Stadt Münster und ihren Bürgerinnen und Bürgern immer entgegengebracht habe.

Die Verdienste von Ernst Brück wurden bereits im Jahr 1984 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande gewürdigt. "Ich möchte den mit dieser Auszeichnung verbundenen Respekt vor Ihren Leistungen, die Anerkennung und den Dank heute gerne bekräftigen", schreibt Obürgermeisterin Tüns in ihrem Glückwunsch.