28.01.1999

Neue Verkehrsführung entlastet Wohngebiete vom Gewerbeverkehr

Sperren an Wienburgstraße und Salzmannstraße verhindern Durchfahrt zum Nienkamp

(SMS) Über die Wienburgstraße und die Salzmannstraße ist das Gewerbegebiet Nienkamp für Autofahrer vom Cheruskerring / Friesenring aus demnächst nicht mehr zu erreichen. Sperrpfähle, die in der kommenden Woche in Höhe der Gleisanlagen aufgestellt werden, verhindern die Durchfahrt und sorgen dafür, daß die angrenzenden Wohngebiete vom Gewerbeverkehr befreit werden. Gleichzeitig bewirkt die neue Verkehrsführung, daß die Gewerbebetriebe besser zu erreichen sind. Während Radfahrer die Sperren passieren können, fahren die aus Südwesten kommenden Autos demnächst über die Grevener Straße und den Meßkamp. An diesem Knotenpunkt regelt eine Ampelanlage den Verkehr. Von Norden aus erreichen Autofahrer das Gewerbegebiet über den Bröderichweg, die Prothmannstraße und die Wienburgstraße. Schilder an den Einmündungen Grevener Straße / Meßkamp, Grevener Straße / Bröderichweg und Bröderichweg / Prothmannstraße weisen den richtigen Weg.

Außerdem wird eine Diagonalsperre an der Kreuzung Nienkamp / Salzmannstraße angelegt, um das Wohngebiet an der Straße Nienkamp vom Verkehr zu dem östlich liegenden Gewerbegebiet zu entlasten.

Die Voraussetzungen für die Errichtung der Sperren hat die Stadt im vergangenen Jahr geschaffen. Der Meßkamp wurde bis zur Wienburgstraße verlängert, eine Lärmschutzwand entstand. Außerdem wurde der nördliche Teil der Wienburgstraße ausgebaut und über die Prothmannstraße mit dem Bröderichweg verbunden. Über diese Strecke bedient die Buslinie 15 bereits seit Oktober das Gewerbegebiet.