Am Nachmittag (14 bis 17 Uhr) bietet die Sommer-Universität vier Workshops zur Auswahl an: "Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa", "Sporttreiben von Frauen in Europa", "Subventionen, Profitum, Amateurstatus, Bosman-Urteil: Fallbeispiele europäischer Rechtsprechung" und "Qualifizierung und Beschäftigung für den Sport in Europa".
Alle Veranstaltungen finden in den Räumen des Fachbereichs Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität, Horstmarer Landweg 62, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Institut für Sportkultur und Weiterbildung unter der Telefonnummer 8 33 23 17. Sie können den Text im Internet abrufen: http://www.muenster.de/stadt/presse