(SMS) Helmut Karasek, Eugen Drewermann, Tanja Kinkel und Jean Pütz - in der jüngsten Ausgabe des städtischen Literaturkalenders für die Monate September und Oktober steht, wann sie ihren „Auftritt“ in Münster haben. Der Kalender enthält, abgesehen davon, wieder jede Menge Informationen rund ums Thema Buch: Da geht es natürlich um Lesungen, Lese-Performances und Lese-“Räume“, aber auch ein Stadtrundgang zum Leben der Amalie Fürstin von Gallitzin fehlt nicht. Mehrere Veranstaltungen in der Reihe „SkandinaVia 98 - Kulturdialog mit NRW“ stehen auf dem Programm, plattdeutsche Anmerkungen zum 30jährigen Krieg oder die Tagung zu Leben und Werk der Dichterin Rose Ausländer. Ein historischer Stadtteilspaziergang mit Masemattegeschichten startet am Lambertikirchplatz im Schatten des Türmers.
Wer mehr wissen will über die Schreib-Werkstatt, das Literaturcafé für Frauen und das Bilderbuchkino für die jüngsten Leser, erhält den Literaturkalender kostenlos in der Bürgerberatung des Presseamtes im Stadthaus I, in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, sowie im Buchhandel.