05.03.1999

Ab Dienstag Anmeldung für 9.9.99

Oberbürgermeisterin Tüns stellt Rüstkammer und notfalls auch ihr eigenes Dienstzimmer zur Verfügung

(SMS) Wenn ab Dienstag, 9. März, im münsterschen Standesamt die Paare Schlange stehen, um sich für den begehrten Trautermin 9.9.99 anzumelden, wird voraussichtlich niemand leer ausgehen müssen. Das Standesamt wird am 9. September im Höchstfall bis zu 63 Trauungen vornehmen können. Das sind mehr als viermal so viel wie am "langen Donnerstag", an dem sich im Höchstfall 14 Paare das "Ja"-Wort geben können.

Auf Initiative von Oberbürgermeisterin Marion Tüns wird am 9. September die Rüstkammer zum zweiten Trausaal umfunktioniert. Es ist gelungen, dafür eine Lösung zu finden, obwohl in diesem Raum normalerweise drei Tage vor der Kommunalwahl (12. September) bereits umfangreiche Technik installiert wird. Sollte die Rüstkammer von den Ehepaaren in spe ausgebucht werden, stellt die Verwaltungschefin als drittes Trauzimmer ihr eigenes Dienstzimmer zur Verfügung.

Das Standesamt erinnert daran, daß für die Anmeldung zur Eheschließung die erforderlichen Papiere mitgebracht werden müssen. Was im Einzelfall benötigt wird, erläutern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes telefonisch unter den Nummern 4 92-34 31 bis -34 38. Detaillierte Auskunft gibt auch das Stadtinformationssystem publikom unter der Adresse "www.muenster.de/stadt/standesamt".

Am 9. März können von 8 bis 12 Uhr Eheschließungen angemeldet werden. Pro Anmeldung wird im Durchschnitt etwa eine Viertelstunde benötigt. Deshalb lassen sich Wartezeiten kaum vermeiden. Wer bis 12 Uhr noch nicht bedient werden konnte, aber schon ein Nummernkärtchen gezogen hat, wird selbstverständlich ebenfalls noch bedient. Außerdem: Als Entschädigung fürs Warten laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes an diesem Tag ihre Besucherinnen und Besucher zu einer Tasse Kaffee ein.