11.11.1998

Jib ist "offen-sichtlich" gut für die Jugend

Atelier-Eröffnung und Tag der offenen Tür im Jib

(SMS) Mit einer Kunstausstellung und verschiedenen Präsentationen eröffnet das Jugendinformations- und -beratungszentrum (Jib) am Freitag, 13. November, das neu gestaltete Atelier. Das Motto des Informationstages "offen-sichtlich" steht für die neue offene, freundliche Gestaltung des Ateliers und für die offenen Angebote. "Das Jib ist offen für jede Art von Kunst und für jeden Besucher", so Leiterin Birgit Herdes.

Um 10 Uhr eröffnen Karl Janssen, Leiter des städtischen Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, und Birgit Herdes das umgebaute Atelier mit einem Sektempfang und der Ausstellung "Gleichberechtigte Deklaration". Die Künstler Matthias Boye und Eva Pues präsentieren ihre großflächigen, farbigen Malereien von 10 bis 20 Uhr und am 14. und 15. November von 13 bis 19 Uhr.

Ebenfalls am Freitag, 13. November, wird um 11 Uhr die Jugendinfodatei im Schulungsraum vorgestellt. Die ständig aktualisierte Sammlung von Adressen, Infos und Literaturtips hilft Jugendlichen, sich in zahlreichen Bereichen zu orientieren: Freizeit, Gesundheit, Beruf, Familie, Politik, Jugendhilfe und mehr.

Die Theatergruppe "Cactus" führt um 11.30 und um 14 Uhr im Atelier das Kurzstück "Der Schalter" auf. Birgit Herdes: "Das umgebaute Atelier bietet optimale Bedingungen für multi-kreatives Arbeiten. Dort können ganz unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden: Theater, Ausstellungen von jungen Künstlern und Werken mit verschiedenen Materialien, wie Ton, Pappmaché oder Ytong."

Vor einem Jahr haben das Arbeitsamt und die vier städtischen Jugendeinrichtungen das Internet-Projekt "Jugend online" geschaffen. Am Tag der offenen Tür im Jib stellt es sich um 12 Uhr im Schulungsraum vor. "Jugend online" bietet Internet-Cafés, Internet-Schulungen und hilft bei der Jobsuche. Ebenfalls ab 12 Uhr gibt es im Café Gleis 22 einen vegetarischen Mittagstisch.

Neben den Präsentationen läuft der normale Tagesbetrieb im Jib weiter: Alle Angebote von der Holzwerkstatt bis zur Jugendreiseinformation und Jugendwerkstatt stehen dem interessiertem Publikum zur Verfügung. Eine Führung durch das Haus in der Hafenstraße 34 (Telefon 4 92-58 58) bietet das Jib um 13 Uhr an.