Diese und weitere Fundsachen können montags bis mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr, abgeholt werden. Zu dem umfangreichen Fundus gehören außerdem die Sammelfunde von H&M, Bürgerberatung , der Germania Therme, Cinema und C&A. Wer sein Fahrrad vermißt, hat gute Chancen, es im Fundfahrradkeller an der Engelstraße 49/51 wiederzufinden. 301 Leezen haben sich allein dort angesammelt. Sein Glück kann man montags bis donnerstags von 8 bis 15.30 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr im Fahradkeller versuchen.
Der Verlust des Schlüsselbundes ist besonders ärgerlich, da die Neubeschaffung immer mit viel Aufwand verbunden ist. Die Bezirksverwaltung West an der Schelmenstiege kann helfen: Zwei Schlüsselbunde wurden im November abgegeben. Dazu kommen ein Paddelboot, drei Geldbeträge und acht Fahrräder. Drahtesel für die ganze Familie meldet das Fundbüro der Bezirksverwaltung Hiltrup in der Friedhofstraße 13 a: Zwei Kinderräder, drei Herren- und zwei Damenräder. Hinzu kommen, zwei Geldbörsen mit Inhalt, ein Gliederarmband und mehrere Schlüsselbunde. Wer seine Leeze im Südosten Münsters zum letzten Mal gesehen hat, kann sich mit dem Fundbüro der Bezirksverwaltung Südost, Am Steintor 50, in Verbindung setzen. Dort sind 14 Fahrräder, ein Regenschirm und vier Armbanduhren abgegeben worden. Keine Fahrerlaubnis hat zur Zeit derjenige, dessen Führerschein beim Fundbüro Nord liegt. In der Westhofstraße 130 warten außerdem: eine Geldbörse, neun Schlüssel, drei Taschen, ein Reisepaß, fünf Personalausweise und 19 Fahrräder auf ihre Besitzer.