18.05.1999

Abfallwirtschaftsberatung in Gievenbeck

Beratung auf dem Wochenmarkt am Donnerstag (20.5.) zur Biotonne

(SMS) Am Donnerstag, 20. Mai, 14 bis 17 Uhr, ist die Abfallwirtschaftsberatung auf dem Wochenmarkt am Rüschhausweg in Gievenbeck. Mit Tips und Anleitungen, wie Bioabfälle sich möglichst sauber und geruchsfrei sammeln lassen, weihen die Beraterinnen Marktbesucherinnen und besucher in die Geheimnisse der richtigen Abfalltrennung ein.

Für die Küche können kleine 10-Liter-Tönnchen zum Selbstkostenpreis von 5 Mark gekauft werden. Sie erleichtern die Trennung im Haushalt. Außerdem gibt es Aufkleber, um die Abfallbehälter zu kennzeichnen, damit sie von allen Familienmitgliedern richtig genutzt werden. Wem das Sammeln von Bioabfällen in Zeitungspapier zu umständlich ist, der erhält am Infostand Papiertüten. Sie kosten 20 Pfennig pro Stück.

Ein Blick in die Abfallgebührenliste macht deutlich: Wer Abfall trennt, spart Geld. Denn Bioabfall ist günstiger als Restmüll. Die Papiertonne ist für Privathaushalte sogar kostenfrei. Wer selbst kompostiert, kann die kleinste und preisgünstigste Biotonne wählen oder sogar ganz darauf verzichten. Bei Fragen zur Kompostierung, zur Wahl des Komposters und zur Pflege des Komposthaufens hilft die Broschüre "Kompost-Ratgeber" weiter, die es kostenlos am Abfall-Infomobil gibt.

Alle, die nicht persönlich zum Infomobil kommen können, sind am Abfalltelefon unter der Nummer 60 52 53 gut beraten. Hier gibt Barbara Berger Auskunft zum richtigen Umgang mit der Biotonne und zu allen Fragen rund um Abfallvermeidung und Abfalltrennung.