18.05.1999

Workshop zur Altbausanierung

Städtisches Umweltamt lädt Architekten, Planer und Handwerker ein / Jetzt anmelden

(SMS) Ihren Altbau zum Niedrigenergiehaus machen wollen immer mehr Hausbesitzer. Angesichts der großen Zahl von Altbauten in Münster ein großer Markt für Planer, Architekten und Handwerker. Das städtische Umweltamt bietet zum Thema Altbausanierung am Mittwoch, 26. Mai, von 18 bis 21.30 Uhr in der Aula des Gymnasium Paulinum einen Workshop speziell für Fachleute an. Anmelden kann man sich ab sofort im Umweltbüro.

Die Energiesparverordnung und bauphysikalische Details bilden die rechtlichen und fachlichen Grundlagen beim Workshop "Zukunftsweisende Altbausanierung auf Niedrigenergiehaus-Standard". Energieverbrauchskennzahlen und Energiebilanzen sind ein weiteres wichtiges Thema. Am Beispiel eines Münster-typischen Gebäudes soll eine Sanierung konkret geplant werden. Als Referenten sprechen Prof. Dr. Heinrich Kühlert von der Fachhochschule Bielefeld und Mario Lichy von der BIEnergy Gesellschaft für Energiemanagement.

Das Umweltamt zielt mit seiner Veranstaltung speziell auf Baufachleute ab. Sie brauchen gewerkeübergreifendes Fachwissen, um die Altbausanierung in Münster voranzutreiben, und leisten damit einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Die Teilnehmerzahl beim Workshop ist auf 50 begrenzt. Anmelden können Interessierte sich im Umweltbüro (Stadthaus I) persönlich oder per Fax (4 92-77 20).